Inhaltsverzeichnis
StartseiteKegelergebnisse
DKBC - ErgebnisdienstSportwinner - Ergebnisse LFV Rheinland-Pfalz
Tabellen Regionalliga Rheinland-Pfalz/Nordbaden und Rheinland-Pfalz-Liga 2
DKBC und DCU Pokal
LfV Senioren Runde
LfV Senioren Einzelmeisterschaft
SKC Mehlingen
Spieltag aktuell 120 WurfSpieltag aktuell 100 Wurf
Tabelle Gemichte Klasse Südwest 4er
Statistik und Infos
StatistikKommunikation
E-Mail an michmyLinks
Letzte Änderungen:
26.03. Bericht, Schnittliste und Ergebnisse SKC Mehlingen eingestellt
23.03. Vorbericht SKC Mehlingen eingestellt
19.03. Bericht, Schnittliste und Ergebnisse SKC Mehlingen, Link zur LfV Senioren Einzelmeisterschaft eingestellt
11.03. Schnittliste und Ergebnisse SKC Mehlingen eingestellt
09.03. Vorbericht SKC Mehlingen eingestellt
05.03. Bericht, Schnittliste und Ergebnisse SKC Mehlingen eingestellt
26.02. Bericht, Schnittliste und Ergebnisse SKC Mehlingen eingestellt
22.02. Vorbericht SKC Mehlingen eingestellt
12.02. Bericht, Schnittliste und Ergebnisse SKC Mehlingen eingestellt
09.02. Vorbericht SKC Mehlingen eingestellt
Kegeln (1. SKC Mehlingen)
>>> Regionalliga Rheinland-Pfalz/Nordbaden <<<
21. Spieltag SK Walldorf 1 - SKC Mehlingen 1 3:5 (3362:3366)
In einem spannenden Duell, in der Astoria Halle Walldorf, holt der SKC Mehlingen zwei wichtige Auswärtspunkte beim Tabellennachbarn Stolzer Kranz Walldorf. Mit dem Sieg hat das Mehlinger Team, einen Spieltag vor dem Saisonende, noch die Möglichkeit sich auf einem sicheren Mittelfeldplatz zu platzieren und ist nicht abhängig, wie die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga laufen. Im Auftakt sah es, nach dem beide Mehlinger Spieler ihre direkten Duelle verloren hatten, für die Gäste nicht gut aus. Nicolas Reichling unterlag 1:3 gegen Ivan Kovacic und Andreas Rahm musste gegen Matthias Müller-Kurth auch eine 1:3 Niederlage einstecken. Mit 0:2 Mannschaftspunkten und 51 Kegel Rückstand ging es ins Mittelpaar. Hier machten die Mehlinger ihre Sache besser und kämpften sich zurück in die Partie. Gerald Drescher punktete mit 4:0 sicher gegen Frank Steffan, sein Mitspieler Mario Dietz hatte beim 2:2 gegen Andreas Sawusch Glück und holte mit nur sieben Kegel Vorsprung den Mannschaftspunkt. Vor den endscheidenden Durchgang stand es 2:2 und das Mehlinger Team hatte 42 Kegel Vorsprung. Im Finaldurchgang spielte David Rahm stark und gewann beim 2:2 gegen Dennis Cap sicher mit 55 Kegel mehr gefällten Kegel den Mannschaftspunkt, Daniel Matheis hatte Probleme und unterlag 0:4 gegen Marcus Cap. Die Gastgeber kamen nochmal auf, aber das Mehlinger Schlusspaar rettete vier Kegel Vorsprung über die Ziellinie und holte damit die entscheidenden zwei Mannschaftspunkte zum 5:3 Sieg. Pressewart Wolfgang Heß sagte zum Spiel „mir war klar, dass es für uns ein schweres Spiel wird. Mein Team hat super gekämpft und sich die Punkte verdient, wenn es am Ende auch glücklich war“.
Die Ergebnisse:
1. Durchgang: Ivan Kovacic – Nicolas Reichling (3:1, 577:550), Matthias Müller-Kurth – Andreas Rahm (3:1, 581:557)
2. Durchgang: Andreas Sawusch - Mario Dietz (2:2, 559:566), Frank Steffan – Gerald Drescher (0:4, 498:584)
3. Durchgang: Marcus Cap – Daniel Matheis (4:0, 611:518), Dennis Cap – David Rahm (2:2, 536:591)
>>> Rheinland-Pfalz-Liga 2 <<<
18. Spieltag DJK Eppstein - SKC Mehlingen 2 3:5 (2983:3105)
Die Mehlinger Reserve beendet die Saison in der Rheinland-Pfalz-Liga 2 beim 5:3 Auswärtssieg in Eppstein mit einem Erfolgserlebnis. Obwohl das Spielergebnis keinerlei Auswirkungen auf die Platzierung hatte, kämpfte das Mehlinger Team um die Punkte und wurde am Ende dafür belohnt. Die direkten Duelle zwischen dem DJK Eppstein und den Mehlinger Gästen waren mit 3:3 Mannschaftspunkten ausgeglichen, für die Mehlinger punkteten Christian Rahm, Alexander Müller und Roland Janke. Den Ausschlag für den 5:3 Sieg gab am Ende das deutlich bessere Mannschaftsergebnis von 3105:2983 Kegel zu Gunsten des SKC Mehlingen 2. Das Mehlinger Team beendet die Runde auf einem sehr guten 3. Tabellenplatz mit 26:10 Punkten, was nicht ganz zur erwarten war. Pressewart Wolfgang Heß sagte dazu „ich war mir zwar sicher, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden, aber mit dem 3. Platz hatte ich auch nicht unbedingt gerechnet. Glückwunsch an mein Team für eine gute Saison, mit teilweise sehr guten Leistungen“.
Die Ergebnisse:
1. Durchgang: Karl-Heinz Mohr – Christian Rahm (0:4, 422:527), Günter Berndt – Marc Rahm (3,5:0,5, 570:528)
2. Durchgang: Friedrich Rutt - Alexander Müller (2:2, 487:522), Guter Schweizer – Volker Kafitz (3:1, 500:480)
3. Durchgang: Michael Gaug – Stefan Scholle (3:1, 533:529), Jonas Will – Roland Janke (2:2, 471:519)
Kegeln
Weitere Keglerseiten im Internet sind über Links erreichbar
Auswertungen zur Saison 2019/2020 sind unter Statistiken zu finden
Solltet Ihr noch Vorschläge oder Anregungen haben, dann sendet mir bitte eine E-Mail